Datenextraktion für bessere Risikoeinblicke

Intelligent Document Automation
NLP
Data Science
Versicherung
CASE STUDY
KUNDE | ZURICH
INDUSTRIE | INSURANCE
DATUM | 2023

Eine Lösung für ein führendes Versicherungsunternehmen
DIE HERAUSFORDERUNG
In der sich schnell verändernden Versicherungslandschaft von heute ist ein effektives Risikomanagement für Unternehmen unerlässlich, um erfolgreich zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben. Viele Risk-Engineering-Teams stehen jedoch vor erheblichen Herausforderungen bei der Bewertung und Priorisierung von Risiken, da ihnen ein ganzheitlicher Überblick über ihr Portfolio an Risikoberichten fehlt. Diese Einschränkung beeinträchtigt ihre Fähigkeit, zusammenhängende Risiken zu identifizieren und zu analysieren, was zu suboptimalen Entscheidungen und einem ineffizienten Risikomanagement führt.
Zurich Insurance Portugal, ein führender Multi-Line-Versicherer, der Kunden in globalen und lokalen Märkten betreut, war sich dieser Herausforderung bewusst und beschloss, sie durch eine Verbesserung der Risikobewertung und des Portfoliomanagements zu bewältigen. Um dieses Problem anzugehen, ging Zurich eine Partnerschaft mit Two Impulse ein, um eine Lösung zur Automatisierung von Dokumenten zu entwickeln, die umfassende Risikoeinblicke bietet und gleichzeitig den Risk-Engineering-Teams die Möglichkeit gibt, sich auf wertsteigernde Aufgaben zu konzentrieren.

Die Kraft von NLP und Dokumentenautomatisierung nutzen
DIE LÖSUNG
Über mehrere Monate hinweg arbeitete unser Team von Data Scientists mit dem Pricing-Team von Zurich zusammen, um eine spezielle Künstliche-Intelligenz-Lösung zu entwickeln und zu implementieren, um die Risk-Engineering-Prozesse zu automatisieren und sicherzustellen, dass die beste Technologie für jeden einzelnen Fall angewandt und abgestimmt wird.
Kurz gesagt, Two Impulse hat eine NLP-Lösung (Natural Language Processing) entwickelt, die automatisch Entitäten aus Risiko- und Schadensberichten extrahiert und die Dokumente nach ihrer Art klassifiziert.
Dies war der Prozessablauf der Dokumentenautomatisierung:
- Identifizieren der Anbieter und Arten von Berichten, auf die abgezielt werden soll
- PDF-Berichte laden und vorverarbeiten
- Extrahieren der nach Themen aufgeteilten Informationen
- Speichern in einem Format, das von einem Data Warehouse verarbeitet werden kann.
In bestimmten Fällen können wir mit Hilfe der NLP-Technologie erkennen, ob bestimmte vorgegebene Wörter in den Dokumenten vorkommen, und dann die entsprechenden Sätze klassifizieren.
Est ist eine Herausforderung, eine Lösung zu entwickeln, die mit allen Arten von Berichten arbeiten kann. Um die gewünschten Ergebnisse bei der Datenextraktion zu erzielen, beschloss das Team daher, jeden einzelnen Berichtstyp zu bewerten und den Code entsprechend zu optimieren.

Steigerung der Effizienz durch Extraktion von Dokumentendaten
DIE ERGEBNISSE
Mithilfe des KI-gesteuerten Datenextraktionsprozesses von Two Impulse konnte Zurich Insurance Portugal Risikoeinblicke über ihr Berichtsportfolio hinweg strukturiert erfassen.
- Portugiesischsprachige Dokumente (die Mehrheit aller Anträge und Berichte) wurden mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 87 % automatisiert.
- Englischsprachige Dokumente erreichten eine Erfolgsquote von 73 % der extrahierten relevanten Informationen (geringere Anzahl von Dokumenten), wobei auch die Tabellen in 99 % der Fälle erfolgreich extrahiert wurden.
Durch die Automatisierung der Datenextraktion wurden die Risk-Engineering-Teams von zeitaufwändigen manuellen Aufgaben entlastet und konnten sich stattdessen auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.
Stärkung des Zurich Risk Management
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Zusammenarbeit mit Zurich Insurance Portugal bei der Entwicklung einer Lösung zur Datenextraktion und Prozessautomatisierung klare Vorteile gebracht hat:
- Verbesserte Effizienz der Risikomanagementverfahren
- Risiko-Engineering-Teams können sich nun auf hochwertige Aktivitäten konzentrieren
- Bessere Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Bedrohungen abzuschwächen
Durch die Automatisierung von Dokumenten und NLP hat Two Impulse der Zurich Insurance Portugal geholfen, die Möglichkeiten der KI zu nutzen, indem sie die Risk-Engineering-Prozesse umgestaltet und einen proaktiveren Ansatz für das Risikomanagement gewählt hat.
"Bei Zurich wollen wir durch KI bemerkenswerte Effizienzsteigerungen und Verbesserungen in unserem Risk Engineering Prozess erreichen."
_Mariana Santos, Head of Pricing at Zurich Insurance Portugal